Marcus Sundermeyer studiert Violoncello im Rahmen der Künstlerisch-pädagogischen Ausbildung an der HMTM Hannover bei Jorin Jorden. Er erhielt Cellounterricht u. a. bei Matthias Wallmann, Prof. Konrad Haesler und Isabel Gehweiler.
Zusätzlich studierte er im Doppelstudium Musik und Theater als Fächer -übergreifenden Bachelor mit Hauptfach Violoncello und den Nebenfächern Klavier, Dirigieren und Gesang. Nebenher erhält Marcus zurzeit Dirigier- und Kompositions-unterricht bei Prof. Tobias Rokahr.
Seit 2018 ist Sundermeyer Stipendiat bei Yehudi Menuhin Live Music Now. Gemeinsam mit dem Akkordeonisten Nicolae Gutu konzertiert er innerhalb und außerhalb des Stipendiums. Er ist Mitglied u. a. im Oscuro Quartett Hannover und dem Celloquartett C4.
Im Sommer 2019 gewann Sundermeyer in Hannover den 1. Preis beim Festival Klassik in der Altstadt.
Seit fünf Jahren besucht er Dirigier- und Kammermusikkurse bei Prof. Thomas Posth und arbeitete als Dirigent u. a. mit dem Orchester der Universität Hamburg, der
Göttinger Camerata Medica und diversen Hochschulorchesterprojekten. Im Juni 2018 übernahm er die Leitung des Kammerorchester Lehrte.
Neben dem Cellospielen und Dirigieren begeistert ihn seit seiner frühen Kindheit das Komponieren. Im Rahmen des Kammermusikkurses in Bardou brachte er bereits eigene Kompositionen für
Streichorchester zur Aufführung. Mit dem Celloquartett C4 gab er Konzerte, in denen seine Kompositionen gespielt wurden.
Neben seiner Tätigkeit als Cellolehrer an der Neuen Musikschule Hannover, engagiert sich Sundermeyer im Projekt ImproKultur als Musikpädagoge für
Flüchtlingsklassen.
|