Starke Stücke
Programm:
Pressemitteilung von Andrea Mücher:
Zwei bekannte Konzertklassiker hat das KAMMERORCHESTER LEHRTE unter Leitung seines Dirigenten Woon Seok Lee für das Volkstrauertags-Wochenende ausgewählt.
Die Ouvertüre zum Schauspiel „Coriolan“ (op. 62) in c-Moll schrieb Ludwig van Beethoven 1807 zum gleichnamigen Drama von Heinrich Joseph von Collin, dessen Stoff auf die Antike zurückgeht.
Brilliant beschreibt die Musik den zwiespältigen Charakter des antiken Helden zwischen aufbrausendem Wesen und innerer Unsicherheit und auch den Gewissenskonflikt, in dem er sich befindet.
Franz Schuberts 7. Symphonie in h-Moll war nicht sein letztes Werk, anderer Projekte wegen hat er sie aber zur Seite gelegt und auch später nicht fertig gestellt. Erst 37 Jahre nach Schuberts Tod wurden die beiden Sätze im Wiener Redoutensaal uraufgeführt und waren schon damals ein sensationeller Erfolg.
Die „Die Unvollendete“ ist ein Werk der starken Kontraste: Unheilvoll der Anfang und Ansätze einer Idylle, donnerndes Fortissimo gegen tastendes Pianissimo.
Dieses klassische Programm ergänzen Woon Seok Lee und das Lehrter Kammerorchester mit zwei legendären Filmmusik-Stücken.
Die Titelmelodie zum Filmklassiker Forrest Gump, 2007 komponiert von Silvestri Alan, ist untrennbar verbunden mit Tom Hanks, der in der Rolle des Forrest Gump auf einer Bank sitzt, als eine kleine weiße Feder auf ihn herniederschwebt…
„Jurassic Park“, Saurier Blockbuster von 1993, ist das Werk des Hollywood Erfolgsduos Steven Spielberg und Komponist John Williams. Der Filmtitel bezieht sich auf das Erdzeitalter Jura, in dem Dinosaurier lebten, und auf den fiktiven Park, in dem diese Tiere wieder zum Leben erweckt werden. Filmgeschichte wird lebendig in der Musik!
Unsere letzten Konzerte:
L'après-midi
Claude Debussy: L'après-midi d'un faune
Saint- Saens : Cellokonzert Nr. 1
George Bizet: Carmen - Suite 1 und 2
Solistin: Eva Maria Leonhardt, Violoncello
Leitung Woon Seok Lee
Peter Tschaikowski: Nussknacker-Suite op. 71a
Ralph Vaughn Williams: English Folk Song Suite
AntonDvorak: Slawischer Tanz Nr. 2
Johannes Brahms: Ungarische Tänze 4 und 5
Valentin Kirsch: Donaulied
Tanz: Cecilia Lerg-Bernard und Alexei Bernard
Leitung Woon Seok Lee
25.4.2024 Johannis - Kirche in Hannover - Misburg
26.5.2024 Kurt-Hirschfeld - Forum Lehrte
Göttliche Musik
Rossini: Ouverture Barbier von Sevilla
Mozart: Klarinetten - Konzert
van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Solistin: Katharina Muhr, Klarinette
Leitung Woon Seok Lee
4.11.2023 16 Uhr Petri - Kirche in Hannover - Kleefeld
5.11.2023 16 Uhr Kurt-Hirschfeld - Forum Lehrte
Mozart: Zauberflöte in einem Familienkonzert für Kinder und Erwachsene
Solist:innen:
Sarastro - Simon Wittkowsky, Bass
Tamino - Constantin Bauer, Tenor
Königin der Nacht - Nadine Speer, Sopran
Pamina - Sophie Schwerthöffer, Sopran
Erste Dame - Viola Westhues, Sopran
ZweiteDame - Annika Henriot, Mezzosopran
Dritte Dame - Jule Stöhr, Mezzosopran
Papageno - Marcel Durka, Bariton
Papagena - Franzis Luise Hohlbein, Sopran
Monastatos - Hagen Philipp, Tenor
Erzähler - Franz Rainer Enste
Gesamtleitung - Woonseok Lee
13.Mai 2023 Markus-Kirche, Lehrte, Distelborn
14. Mai 2023 Kirche zu den heiligen Engeln, Hannover - Kirchrode
Schwing dich auf zum Sternenkreise
C.M.von Weber: Freischütz Ouverture,
F. Mendelssohn: Reformationssinfonie und
P. Tschaikowsky: Rokoko - Variationen
Solist Damir Ochaev, Violoncello
Leitung Woon Seok Lee
5. November 2022 18 Uhr Petri - Kirche Hannover Kleefeld
6. November 2022 17 Uhr Matthäuskirche Lehrte
Solitärstücke
L. van Beethoven (1770- 1827) Violinkonzert Nr.1 D-Dur
G. Bizet (1838 - 1875) Sinfonie Nr.1 C - Dur
Solist Jeffrey Armstrong
Leitung Woon Seok Lee
30. April 2022 18 Uhr St. Johanniskirche Hannover-Misburg
1. Mai 2022 17 Uhr Matthäuskirche Lehrte
Tanz in den Mai
Antonín Dvořak (1841 - 1904)
Tschechische Suite op. 39
George Bizet
L'Arlesienne - Suite Nr. 1
Leitung: Marcus Sundermeyer
20.11.2021 um 11 Uhr in der Matthäuskirche in Lehrte
Musik zur Marktzeit
Josef Reicha Parthia in F für 10 Blasinstrumente
O. Respighi Antiche Danze ed Arie
Antonín Dvořák Slawische Tänze op.46 Nr. 6 und 7,
bearbeitet für Kammerorchester
von Andreas N. Tarkmann
Leitung: Marcus Sundermeyer
2.11. 2019 in der St. Petrikirche in Hannover - Kleefeld
3.11.2019 in der Matthäuskirche in Lehrte
Mendelssohn & friends
Coriolan - Ouvertüre
Richard Strauß (1864–1949)
Serenade in Es-Dur op. 7 für 13 Bläser
(und Kontrabass) (1881)
Edward Elgar (1857–1934)
Serenade op. 20 Nr.1 e-Moll (1892)
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847)
Violinkonzert e-Moll op. 64 (1838 – 1844)
Solistin Gaia Trionfera, Violine
11. Mai 2019 18 Uhr Johanniskirche Misburg
12. Mai 2019 17 Uhr Matthäuskirche Lehrte
Serenade!
Peter Tschaikowsky (1840 - 1893)
Élégie aus der Serenade für Streicher op. 48 (1880)
Johannes Brahms (1833 -1897)
Serenade op. 11 Nr.1 D-dur (1857-1860)
Leitung: Marcus Sundermeyer
2.11. 2018 in der Matthäuskirche in Lehrte
3.11.2018 in der St. Petrikirche in Hannover - Kleefeld
Egmont und Peer Gynt
Egmont - Ouvertüre
Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37
Solistin Gesa Behrens
Edvard Grieg (1843 - 1907)
Peer Gynt Suite Nr.1 op. 46
1.6. 2018 in der Matthäuskirche in Lehrte
2.6.2018 in der St. Johanniskirche in Hannover - Misburg
Brahms & Friends
Josef Haydn: Sinfonie D-Dur Hoboken I:104 London
Carl - Maria von Weber: Concertino e-Moll op. 45 für Horn und Orchester
Jähns - Verzeichnis 188
Johannes Brahms: Variationen über ein Thema von Haydn op. 56a
Eugenio Guercia, Horn
Leitung: Juliane Dennert
18.11.2017 in der Trinitatis-Kirche in Hannover - Misburg
19.11. 2017 in der Matthäuskirche in Lehrte
Soirée Symphonique
Gabriel Fauré
Péléas und Mélisande, Suite op.80
Élégie für Violoncello und Orchester e-Moll op. 24,
Charles Gounod Sinfonie Nr.1 D-Dur
Hugh McGregor, Violoncello
Leitung Juliane Dennert
7.5. 2017 in der Matthäuskirche in Lehrte
Festkonzert zum 150jährigen Bestehens des Lehrter Männerchors mit Werken von Brahms, Beethoven, Grieg, Verdi, Weber und Schubert, u.a. die Rhapsodie für Alt, Männerchor und Orchester von
Brahms, die Kantate "Dir Seele des Weltalls" von Mozart, "Landerkennung" für Bariton, Männerchor und Orchester von Grieg, verschiedene Opern-Männerchöre und die Ouverture Leonore 1 von Beethoven
sowie die Zwischenmusiken aus Rosamunde von Schubert
Solopartien: Juliane Dennert, Claudia Erdmann und Sven Erdmann
Leitung Philip Hildebrand
5.11. 2016 in der Kirche Zu den heiligen Engeln in H-Kirchrode
6.11. 2016 in der Matthäuskirche in Lehrte
Camille Saint-Saens Violinkonzert Nr. 3 - h-moll, op. 61, Solistin Julia Heusler
Felix Mendelssohn Bartholdy Reformations-Sinfonie
Leitung Philip Hildebrand
22.5.2016 in der Petrikirche in Hannover
23.5.2016 in der Matthäuskirche in Lehrte
Leitung Philip Hildebrand
7.11.2015 in der Petrikirche in Hannover
8.11.2015 in der Matthäuskirche in Lehrte
Leitung Philip Hildebrand
9.5.2015 in der Pfarrkiche zu den heiligen Engeln
10.5.2015 in der Matthäuskirche in Lehrte
Leitung Justus Tennie
18.10.2014 in der Petrikirche in Hannover
19.10.2014 in der Matthäuskirche in Lehrte
Leitung Justus Tennie
11.5.2014 in der Matthäuskirche in Lehrte
10.5.2014 in der kath. Kirche zu den heiligen Engeln in Hannover
Leitung Justus Tennie
Wir suchen Streichinstrumente Geigen, Bratschen,Violoncelli und Kontrabass.
Schreiben Sie uns unter vorstand@kammerorchester-lehrte.de oder kommen Sie montags probeweise zur Probe zum Zuhören oder Mitspielen!